Einige Infos zu Bambusmöbeln: In Asien ist Bambus schon lange eine
Kultpflanze und die Zahl der Bambus-Freunde in Europa steigt rasant. Bambus ist
hart wie Holz, botanisch gesehen aber eigentlich ein Gras. Bambus
ist - richtig verarbeitet
- pflegeleicht und sehr robust.
Die Verarbeitung ist das
wichtigste Kriterium bei der Serie Bambusmöbel. Es gibt am Markt
eine Unmenge schlecht verarbeiteter Billigmöbel aus Bambus, der
Unterschied liegt in den zahlreichen
Details die man beachten muss (Konstruktion, Verarbeitung,
Oberfläche, Eckverbindungen, ...) und in den verwendeten
Materialien (Bambusqualität, Wicklungen, Lack, ...).
Oberflächenbehandlung: Der
Gestank den Sie z. B. bei billigen Bambusmöbeln oft mitkaufen
ist absolut unerträglich, der kommt vom ekelhaft riechenden,
minderwertigen und billigen Lack. Derartigen Ramsch sollten Sie
nicht einmal als Hasenstall verwenden. Wenn die Bambusmöbel - wie in Asien oft der Fall -
in einer Hütte stehen wo es durchzieht, ist der üble
Geruch ja nicht so ein Problem. In geschlossenen Räumen verursacht das aber
Brechreiz). Wir achten auf solche Details und wir bieten europäische Qualität beim Lack und bei der gesamten
Verarbeitung. Wir kontrollieren vor Ort, also noch in der
Produktion!
Weiteres Detail zum Lack: Die
meisten Billigmöbel haben nicht nur eine übel stinkende
sondern auch eine ekelhaft glänzende, speckige
Oberfläche. Wir verwenden seidenmatten Lack, dieser gibt
dem Bambus ein dezentes Aussehen. Ausserdem haben diese Billigmöbel meist
grauenhafte Flecken, die Ursache ist eine schlechte (oder gar
keine) Vorbehandlung von Bambus und Rattan.
Bambusmöbel für
Schlafzimmer, Kinderzimmer, Gästezimmer, Wohnzimmer, Vorraum und Esszimmer, für die
überdachte Terrasse, für
den Wintergarten und für die Gastronomie (Hotel,
Therme, Wellnessbereich, Rezeption, ...).
|